- statistische Messzahl
- f <math> ■ statistic
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Branchenkennziffer — statistische Messzahl, mit der Angebotskraft und Leistungsfähigkeit eines Wirtschaftszweiges oder der zu einem Marktverband zusammengeschlossenen Unternehmungen dargestellt wird, so dass z.B. der ⇡ Marktanteil einzelner Betriebe anhand der ⇡… … Lexikon der Economics
Nettoproduktionsindex — Nẹttoproduktions|index, eine statistische Messzahl, die unter Ausschaltung der Preisveränderungen aufzeigt, wie sich die Nettoleistung (Nettoproduktion) des produzierenden Gewerbes insgesamt beziehungsweise einzelner Wirtschaftszweige in… … Universal-Lexikon
Nettoproduktionsindex — Net|to|pro|duk|ti|ons|in|dex der; Gen. u. es, Plur. e u. ...indizes [...tse:s]: eine statistische Messzahl, die die wirtschaftliche Produktionsentwicklung charakterisiert u. eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Arbeitsproduktivität… … Das große Fremdwörterbuch
Preisindex — Preis|in|dex der; Gen. u. es, Plur. e u. ...dizes [...tse:s] <zu ↑Index> statistische Messzahl, die den Verlauf der Preisentwicklung anzeigt (Wirtsch.) … Das große Fremdwörterbuch
BIP-Deflator — Der BIP Deflator ist ein Preisindex des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der als sogenannter impliziter Preisindex als Quotient aus nominalem (in jeweiligen Preisen) und realem (preisbereinigt) BIP errechnet werden kann: Die Veränderungsrate des BIP… … Deutsch Wikipedia
Preisindex des Bruttoinlandsprodukts — Der BIP Deflator ist ein Preisindex des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der als sogenannter impliziter Preisindex als Quotient aus nominalem (in jeweiligen Preisen) und realem (preisbereinigt) BIP errechnet werden kann: Die Veränderungsrate des BIP… … Deutsch Wikipedia
Einzelhandelsstatistik — Repräsentativstatistik bei ca. 24.700 ⇡ Einzelhandelsunternehmen über deren monatliche Umsätze. Das ⇡ Statistische Bundesamt errechnet hieraus einen Indikator für den Umsatz des ⇡ Einzelhandels in Form von nominalen und realen ⇡ Messzahlen und… … Lexikon der Economics
Großhandelsstatistik — Repräsentativstatistik bei ca. 8.000 Großhandelsunternehmen über deren monatliche Umsätze. Das ⇡ Statistische Bundesamt errechnet hieraus einen Indikator für den Umsatz des ⇡ Großhandels in Form von nominalen und realen Messzahlen und deren… … Lexikon der Economics
Verhältniszahl — Ver|hạ̈lt|nis|zahl 〈f. 20〉 = Messzahl * * * Ver|hạ̈lt|nis|zahl: eine als Quotient aus ↑ Esterzahl u. ↑ Säurezahl definierte Kennzahl in der Analytik von Wachsen. * * * Ver|hạ̈lt|nis|zahl, die (Statistik): Zahl, die keine selbstständige Größe… … Universal-Lexikon
Quantifizierbar — Der Begriff Quantifizierung, nicht zu verwechseln mit Quantisierung, kommt vom lateinischen quantum („wie viel, wie groß“) und bedeutet Angabe als Zahlenwert. Eine oder mehrere Eigenschaften eines Gegenstands oder die Beschaffenheit eines… … Deutsch Wikipedia
Quantifizieren — Der Begriff Quantifizierung, nicht zu verwechseln mit Quantisierung, kommt vom lateinischen quantum („wie viel, wie groß“) und bedeutet Angabe als Zahlenwert. Eine oder mehrere Eigenschaften eines Gegenstands oder die Beschaffenheit eines… … Deutsch Wikipedia